schon lange überlege ich daran , sie endlich Outdoor zu setzen , an der Süd Hauswand ( 30 cm von der Wand entfernt unter dem Dachvorsprung ) ! Tmin - 10°C hält sie ca. aus , der Rest könnte mit einem 50 Watt Heizkabel erledigt werden !
Jedoch kenne ich niemanden , der Yucca filifera Outdoor hat , auch nicht mit Heizkabel !
In der Theorie müsste dass eigentlich klappen , UT-200 auf - 7° C eingestellt !
Gunther aus HH hat z.B ein outdoor.Ich hatte über den letzten Winter auch eine kleine draußen und sie hats gepackt.Ist aber auch Opfer des Frühjahrs geworden.
Ja Hans den Winter schon aber bei der Überschwemmung im Frühjahr wurde sie gehimmelt. Claus in diesem Winter lagen die Minimum Temperaturen bei -8/-10 Grad und das für ca 2 Tage aber Tagsüber fast über dem Gefrierpunkt.
Justin, ich glaube nicht das sie den Winter überlebt hatte. Sie sah halt nur noch "Gut" aus. Erst bei Wärme in Frühjahr ist der Schaden/Verlust erkennbar. Y. filifera gehört ins trockene GW. Man kann natürlich auch im Winter ein Gewächshaus um seine Yucca,... bauen, aber was hat das noch mit Freiland zu tun? Ihr kennt ja dazu meine Meinung. LG Uwe
Sie war aber selber noch in Ordnung als es wärmer wurde.Erst im Juni wärend der Überschwemmungen war dann schluss. Sie stand im Winter aber auch relativ Regengeschützt.