ich möchte Euch meinen ganzen Stolz - eine über 30 Jahre alte Yucca elephantipes zeigen: Diese Yucca war ein Geschenk zu unserer Hochzeit. Nach einigen Jahren hatte sie nur noch wenige, total verkümmerte Blätter und ich hatte sie bereits auf die Strafbank gestellt, von wo sie bei nächster Gelegenheit "entsorgt" werden sollte. In Vergessenheit geraten, hat sie die Chance genutzt und hat vollkommen neu ausgetrieben. Die Palme ist ca. 2,20 m hoch und hat unten einen Stammumfang von über 60 cm (!). Ich hoffe, sie gefällt Euch? LG Wolfgang M.
Hallo Wolfgang, da ich mit Yucca elephantipes begonnen habe, vor fast 40 Jahren, freue ich mich so ein schönes Exemplar zu sehen. Allerdings ist der Name ungültig. Ich musste mich da vor einiger Zeit auch eines besseren belehren lassen. Rafael vom KEW, der auch bei uns Mitglied ist hat dazu sogar die original Veröffentlichung reingestellt. Korrekt und anerkannt ist Yucca gigantea, weil eben mit Beschreibung veröffentlicht während elephantipes ohne Beschreibung veröffentlicht wurde und somit ungültig ist. Nutz einfach mal die Suchfunktion, recht interessante Geschichte. Gruß Thomas
Sehr schöne Yucca, musste meine leider schon zwei Mal einkürzen passt sonst nicht mehr ins Winterquartier . Hier ein Bild . Wie alt die Yucca ist kann ich nicht sagen, hab sie seid 7 Jahren.
@ Mario mit lateinischen Namen hab ichs leider gar nicht, Kompliment! @ Erdbär Danke, ist unser Wozi- Anbau, aber nur mit Stülpschalung verkleidet, mir gefällt es auch gut.
Wo werden denn diese hübschen Monster überwintert? Meine steht bei ca 0 C im Casa, Wozi hat sie überhaupt nicht vertragen, innerhalb von 2 Wochen sind die Blätter vertrocknet und die Yucca sah jämmerlich aus.
@ mmajo-HH Die Yucca steht im Kübel und wird ebenerdig eingegraben. Das sieht dann wirklich so aus, als stehe sie seit Jahren an der Stelle. Passanten bleiben oft stehen und fragen, welche Palme das denn sei, die in unseren Breiten den Winter im Garten überstehe. Wenn ich dann erkläre, daß die Yucca nur eingegraben sei, sind viele enttäuscht, aber flunkern will ich auch nicht ;-)
Vor den ersten Frösten hole ich sie aus der Erde und sie wird dann mit den anderen Kübelpflanzen bei meinem Gärtner in seinem Gewächshaus überwintert.
@ThomasT Danke für Deine Richtigstellung des korrekten botanischen Namens. Yucca gigantea hatte ich bis heute noch nicht gehört, klingt aber passender als elephantipes.