Seite 4 von 4
#46 RE: erfahrungen mit Solanum quitoense? von Justin 03.07.2014 19:31

Da die mit Musa acuminata in den Versuchsanlagen kultiviert wird denke bei ca 15 Grad ;)

#47 RE: erfahrungen mit Solanum quitoense? von Thaiblack1985 03.07.2014 20:24

Das was ich gefunden hab war grob, kalt aber frostfrei und hell...

#48 RE: erfahrungen mit Solanum quitoense? von J.D. aus NRW 04.07.2014 00:24

avatar

Zitat von Thaiblack1985 im Beitrag #47
Das was ich gefunden hab war grob, kalt aber frostfrei und hell...


Moin Andre

War auch grob meine Zielsetzung mit 12h Licht im groben. Erstmal kommt die ins Folienhaus, ich trau den Gewittern nicht. Hagel könnte die zerschmettern. Im Winter dann unter LED bei etwa 10°, wobei LED auch noch ein Betatest ist . Allerdings kann ich ja schnell wechseln .

Sorry das meine dann ein Versuchskaninchen wird, aber Infos zur Pflege findet man ja kaum. Aber gut das sich hier im Thread dann min. 4 Leute austauschen .

#49 RE: erfahrungen mit Solanum quitoense? von Justin 04.07.2014 00:54

Ich glaube wniger dass die kalt überwintert werden aber pribier ruhig Jürgen

#50 RE: erfahrungen mit Solanum quitoense? von Thaiblack1985 25.07.2014 01:04

Was machen eure lulos?

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz