Ich kann es ja auch kaum abwarten und besonders gespannt bin ich auf die Adansonia grandidieri (Affenbrotbaum). Die Töpfe hab ich noch nicht zusammen, aber da ich in einem Minigewächshaus aussäe ist dies noch nicht so dringend. Was mir Sorgen macht ist das Licht und der Platz. Ich kann den Yuccas kein zusätzliches Kunstlicht bieten, der Ueberwinterungsraum für die Palmen wo die Lampen sind wäre zu kühl für die zarten Pflänzchen. Ich habe nur Bodentiefe Südfenster und ich hoffe, dass das reicht.
Ist zu hoffen das es ausreicht,Rene hat auch einiges an yuccas ohne zusazlicht hervorgebracht,also das geht schon . Aber es ist auch nicht so wild eine Schreibtischlampe mit einer Pflanzenlicht Glühbirne auszustatten so habe ich das auch schon gemacht ,geht Super und ist günstig. Musst mal schauen ob Du noch ne alte Lampe hast und denn eine Birne kaufen
Was auch geht ist eine einfache Fassung, Tontopf und Kette zum hängen. Tontopf von innen weiß lacken und außen halt Wunschfarbe. Als Leuchtmittel einfach eine Engergiesparlampe.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Vielen Dank Mario, eine Pflanzenglühbirne mit 100W habe ich noch im Keller bei den Reserven gefunden und eine Tischlampe werde ich auch noch auftreiben. Schade im Keller habe ich nun so viel Licht, aber da ist es im Winter zu kühl. Ich werde sicher eine Lösung finden. Deine Sammlung ist bemerkenswert, aber wenn ich mir vorstelle wieviele Samen ich bestellt habe, dann wird mir bange. Zum Glück ahnt mein Mann noch nicht wie es vielleicht bald aussehen wird. Wenn auch nur die Hälfte der Samen keimen, na dann gute Nacht.