Wenn sie eine bestimmte höhe erreicht hat kann sie sich ausbreiten in alle Richtungen und schatten spenden,spar ich mir pergola bauen über die sitzecke :-)
Albizia julybrissin wird mit - 15° C angegeben , ich kenne jedoch Exemplare , welche auch schon - 18° C überlebt haben ! Jedoch in unseren Breiten ( nasses Winterklimat ) bekommen sie sehr schnell Gummifluss ( ähnlich Pfirsich ) und da muß dann schnellstens Wundheilung erfolgen !
Für mein Klimat ist dass nichts , dann eher USDA Zone 8a !
Schutz bekam sie nur im ersten jahr,mit vlies und jutte eingepackt,es ist eine ganz normale Albizia. Wir haben bei uns gefühlte -20 grad oft,und habe keine Schäden.