Als Update ist dass die letzte Aufnahme in 2013 der Trachys vor dem Winterschutz , ein neues Update erfolgt in 2014 ( Anfang-Mitte März je nach Wetterlage ) nach dem Auspacken !
Hallo Claus, Wahnsinn, ist die schön! Wie weit weg vom Haus hast du die gepflanzt? Möchte nämlich auch eine relativ nahe ans Haus pflanzen. Lg Matthias
Hallo Matthias , die hintere , größere Trachy ist mit dem Stamm 40 cm von der Hauswand entfernt , do vordere kleinere ca: 80-100 cm ! Heute würde ich dass nicht mehr machen , weil irgend wann die Wedel an den Dachvorsprung kommen werden !
Ich hatte es damals aus Gründen des Microklimats gemacht , am Haus ist es um + 3° C wärmer und dass kann bei strengem Frost die Rettung sein !
Ich würde heute 150 cm von der Hauswand weg gehen , damit die hinteren Wedel nicht an der Hauswand anliegen !
Vielen Dank Claus. Finde, es sieht trotzdem gut aus und die Trachys sind so um einiges besser geschützt und auch einfacher zu schützen.
Ich hab was ähnliches vor, allerdings macht mir die Lage etwas zu schaffen. Ein recht schattiger Bereich, da kommt nur sehr wenig die Sonne hin. Haben Trachys eine reelle Chance im Schatten? Oder kümmern sie nur vor sich hin? Bin gespannt...
Trachys benötigen keine volle Sonne , sie wachsen prima im Schatten / Halbschatten ! Versuche sind gescheitert , Trachys in Süd Europa Sizilien , Süd Griechenland , Kreta , und in Florida anzusiedeln , es ist dort einfach zu heiß für Trachys !
Der Naturstandort von Trachys hat eine 3 x so hohe Niederschlagsmenge wie hier bei uns , ich würde mir da bei Halbschattenstandort keinen Kopf machen !
Was sie brauchen : " in trockenen , heißen Sommern Unmengen an Wasser " !
Zitat von Claus-SI im Beitrag #8Trachys benötigen keine volle Sonne , sie wachsen prima im Schatten / Halbschatten ! Versuche sind gescheitert , Trachys in Süd Europa Sizilien , Süd Griechenland , Kreta , und in Florida anzusiedeln , es ist dort einfach zu heiß für Trachys !
Der Naturstandort von Trachys hat eine 3 x so hohe Niederschlagsmenge wie hier bei uns , ich würde mir da bei Halbschattenstandort keinen Kopf machen !
Was sie brauchen : " in trockenen , heißen Sommern Unmengen an Wasser " !
LG
Claus
Danke Claus, für die Info! Das ist ja super! Gerade schattige und halbschattige Bereiche sind genug bei mir vorhanden! Bin wirklich gespannt, wie die sich da entwickeln...wann ist endlich Frühjahr. ...