Zitat von Gerd im Beitrag #15Hallo Nrico, wir steiten nicht Ich habe ja von meine Kübeltrachys geschrieben und da ist es so. Die Wurzeln sind braun durch den Frost und können nun nicht mehr genug Waser aufnehmen. Das ist Fakt.
Wie gesagt deine Wagner sieht in meinen Augen sehr gut aus. Denke da brauchst du dir keine Sorgen machen .
Okay! Hoffentlich werden deine Trachys wieder!!! :o)
_________________________________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b (1758 Sonnenstunden 2014)
Ja das hoffe ich auch. Ist ja meine eigene Schuld, hab sie zu spät reingholt . Die sind ziemlich zäh. IKEA-Trachy eben! Die haben schon einen schlimmen Winter hintersich und sind auch wieder gut geworden
Ja Justin unser Problem im Winter ist das die Sonn recht tief liegt u. Sonne blos wenn überhaupt halbtags im Garten ist deswegen reicht es alle paar Tage gießen wie gesagt glaube das noch kein Wachstum eingesetzt hat, habs aber nicht kontroliert
Zitat von Gerd im Beitrag #19Ja das hoffe ich auch. Ist ja meine eigene Schuld, hab sie zu spät reingholt . Die sind ziemlich zäh. IKEA-Trachy eben! Die haben schon einen schlimmen Winter hintersich und sind auch wieder gut geworden
Na dann wird das schon wieder! :o)
Ich hatte meine ganzen Kübel auch erst spät reingeholt. Aber es gab da keine Temperaturen unter - 4 Grad, als sie noch draußen standen ...
_________________________________________________________ Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b (1758 Sonnenstunden 2014)
Meine Wagis tun das auch jedes Jahr!! Aber nur die im Topf stehen, die ausgepflanzten Wagis tun das nicht . Ich gieße momentan etwas häufiger, aber dass schließen der Blätter gibt sich, wenn es wärmer wird.
Zusammenfalten von Blättern bei Kälte kann man auch bei einheimischen Pflanzen sehr gut beobachten. Ich hatte ein Geißblatt am Zaun sitzen; bei dem haben sich bei sehr niedrigen Temperaturen die Blätter richtig eingerollt. Sobald es wärmer wurde, wurden die Blätter wieder entrollt. Könnte das auch bei Kübelpalmen, die drinnen überwintert wurden, so sein?
Hallo Heike, es kann nicht nur so sein, es ist so. Packt man Kübelpflanzen zu früh ins Freie kann es trotz geringem Frost passieren, dass der Boden im Kübel teilweise durchfriert. Dies sind zwar gerade mal Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, aber sie reichen aus den Wassertransport zu hemmen. Um dies zu kompensieren werden die Blätter/Wedel gefaltet um eine zu große Verdunstung zu vermeiden. Dabei muss noch nicht einmal der gesamte Kübel durchgefroren sein, es reicht bereits das äußere Drittel. Gruß Thomas