Diese Yucca thompsoniana habe ich im Mai letzten Jahres gepflanzt....erst im Juni dieses Jahres gab es das erste Lebenszeichen. Ich dachte, dass wird nichts mehr und nun startet sie richtig gut durch. Vergrößert man die Bilder kann man vielleicht noch den zweiten, noch sehr kleinen frischen Austrieb erkennen. Das wird vermutlich ein zweiter Kopf!? :) Jedenfalls freue ich mich schon sehr über dieses Exemplar und der Entwicklung.
Mattias, das ist ein sehr schöner Erfolg und es freut mich das nun alles wieder gut ist mit der Yucca. Besonders natürlich das sich wieder Leben zeigt nach langer Zeit und sie einen zweiten Kopf bildet.
Zitat von Gerd im Beitrag #2Mattias, das ist ein sehr schöner Erfolg und es freut mich das nun alles wieder gut ist mit der Yucca. Besonders natürlich das sich wieder Leben zeigt nach langer Zeit und sie einen zweiten Kopf bildet.
Vielen Dank Gerd Bin auch ganz stolz darauf...hatte nicht mehr daran geglaubt. Der erste Trieb begann sich etwa im Juni zu entwickeln und hat jetzt bestimmt schon 40-50cm lange Blätter entwickelt....den zweiten habe ich erst vor etwa 3 oder 4 Wochen entdeckt...ist noch ziemlich klein....denke, um die 10cm
Zitat von Gerd im Beitrag #3noch eine Frage Mattias, wie war der Wurzelballen beim Auspflanzen ?
Die Pflanze habe ich im Yucca Shop - Ebay erworben. Deklariert als 'bewurzelt'. Und die hatte auch schon einige recht schöne Wurzeln, allerdings wurde sie nicht in einem Topf verschickt sondern im Folienballen. Deshalb waren wohl auch einige Wurzeln beschädigt. Vermutlich hatte Sie die letzten 13 Monate damit zu tun, alle Kraft in die Wurzeln zu investieren....der milde Winter war sicherlich eine Hilfe
Ja das wird es sein. Sie hat dann warscheinlich erstmal die Wurzeln regeneriert.
Ich kann es eigentlich nicht verstehen warum Pflanzen besonders Yucca ohne Topf verschickt werden. Es gibt sehr gute Möglichkeiten die Töpfe im Karton zu fixieren. Im Topf zu versenden ist auf jeden Fall pflanzenfreundlicher.
Im April diesen Jahres habe ich eine weitere thompsoniana erworben. Diese hat dann einen Blütentrieb etwa im Mai entwickelt. Die Notblüte war bis etwa Ende Juni an der Pflanze und entsprechend verblüht. Nur etwa 6 Wochen später gab es einen neuen Austrieb...ich bin begeistert....hätte gedacht, dass dies ebenfalls frühestens im nächsten Jahr geschieht. Beim gleichen Händler erworben nur diesmal im Topf....ebenso als 'gewurzelt' deklariert
Mit der als letzter gezeigten thompsoniana habe ich auch eine rostrata erworben. Quasi zeitgleich gepflanzt....etwa gleich starke Wurzeln....beide haben zur selben Zeit eine Notblüte bekommen....wie oben bereits erwähnt. Allerdings tut sich bei der rostrata bisher nichts mehr...keinerlei Lebenszeichen.....bin sehr gespannt, wie es damit weitergeht. Rostrata soll nach einer Notblüte als eher heikel eingestuft sein...eine Notblüte kann den Tod der Pflanze mit sich bringen...so liest man!???