ich habe ja keine basjoos, sondern "nur" eine maurellii . Die habe ich heute entblättert und mit der Unterstützung meines Mannes ins Winterquartier gebracht. In den zurückgebliebenen Blattachseln steht jedoch noch einiges an Wasser. Kann das der Banane, die jetzt im Keller am Fenster steht, schaden (Fäulnisgefahr)?
ich denke, ich gehe noch mal in den Keller und tupfe die Feuchtigkeit aus den Blattachseln mit Küchenkrepp raus. Ist zwar etwas umständlich, aber sicher ist sicher. Beim nächsten Mal werde ich gleich beim Schneiden daran denken, was Du geschrieben hast. Danke!
Du bist aber früh dran mit deiner Maurelli, die meinen werden bestimmt noch 14Tage/3Wochen draußen verbleiben. Denn solange sie noch nicht die " Flügel" hängen lässen, solange bleiben sie auch draußen. Dann erst werden sie ausgebuddelt und trocken überwintert.
Hallo Werner, ich dachte mir auch gerade, dass es wohl noch etwas früh ist zum Reinholen. Aber wie der andere Thread zeigt hatten viele hier auch schon erste Fröste vom -5*C (also könnte die ja auch schon hängende Blätter gehabt haben)! Zum Glück blieb ich bisher noch davon erspart, hier war das absolute Minimum bisher +7*C...
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.
deine maurelii ist doch noch recht klein....warum überwinterst du sie nicht hell und warm? dann wächst sie fast normal weiter und du hast im frühjahr einen gutan vorsprung???
Wäre der Sturm nicht gewesen dann hätte ich auch noch einen schönen Bananenhorst im Garten aber naja so ist der Großteil vom Winterschutz schon wenigstens drum und ich habe Ruhe.
Ich habe hier auch noch Ruhe, bisher war das Minimum +2°C. Der Großteil ist zwar bereits aufgebaut, aber bis mindestens Mitte nächster Woche ist auch noch kein Frost angesagt... Hoffentlich bleibts auch so :)
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.