Rudi, du wohnst ja garnicht so weit weg! Hattest du in Gmünd diesen "Winter" Schnee?
Bei meiner Schwiegermutti in Lorch (Rattenharz 600m) lag kurzfristig Schnee. Hier im wärmeren Stuttgart/Waiblingen nicht einmal die feinste Zuckerschicht.
 lièbs Grüèßle vom Chris aus Stuttgart, Großstadtklima, Z (7b/)8a, (tB/)C, 292m ü.d.M., 699,7 l/m2 Niederschlag p.a., 1848,7h Sonne 10,5°C TempØ, Tmax ≥ 25°C: 50d, -9/(-15°) TempMin ≦, Tmax < 0°C: 15d.
nach unten scrollen , Messwerte 30 Tage + Messwerte 12 Monate , unglaublich , bis heute hätte an Kübeln alles draußen bleiben können ( außer Maurellii ) !
Wetter.com hat heute für unsere Region z.B. für Ende Februar wieder Dauerfrost und -9 Grad im Angebot. Nur mal so zur Info für Diejenigen, die glauben der Frühling wäre schon in trockenen Tüchern. Momentan haben wir eine sehr unsicher Lage, was die Vorhersagen angeht. Die Wettermodelle können zwischen den einzelnen Berechnungen stark hin und herschwanken. Das liegt an den Auswirkungen des Warmings in der Stratosphäre und der damit verbundenen Instabilisierung des Polarwirbels, der uns bisher den milden Winter beschert hat. Bricht dieser zusammen oder verlagert sich, können wir auch noch mal die volle Dröhnung aus Osten bekommen. Und das wird selbst im März nicht lustig. Die Wettermodelle können diese Entwicklung momentan einfach noch nicht absehen. Erst ab Ende Februar sind wieder stabiliere Verhältnisse möglich. Wer sicher gehen will, sollte dies berücksichtigen.
wetter.com ist ja bekannt dafür, in seinen 16-tages prognosen mal gerne den kälteschock einzubauen... ... haben die nicht nur in diesem winter so einige male versucht, sondern auch in den letzten jahren immer mal wieder... die suchen sich da die extremsten läufe raus und die werden bekannt gegeben. ich hatte es heute morgen auch schon gesehen, aber so schnell wie wetter.com es einstellt, nehmen die es auch schon wieder zurück... auch heute morgen ist bei den anderen wetterdiensten weit und breit nichts ähnliches zu sehen... ich fahre immer gut damit, keine prognosen über drei tage ernst zu nehmen.... es relativiert sich alles noch... trotzdem ist natürlich klar, dass wir noch nicht im frühling angekommen sind und sicherlich noch das ein oder andere grad minus kommen kann...auf der hut sollten wir immer sein...aber ich denke, das sind wir alle... ... für die nächsten tage ist jedenfalls erstmal weiterhin vorfrühling angesagt...