Sieht gut aus ,Du scheinst unser Teichguru zu sein ,aber sag ,ist das Wasser nicht schon recht veralgt ?
Dann solltest du mal mein Wasser sehen Rene. Tiefer als einen cm kannst nicht gucken. Scheint dem Lotos nichts auszumachen. In der Natur filtert auf keiner das Wasser. Nicht jeder Teich ist glasklar.
In einigen Kübeln sind Fadenalgen...in anderen wieder nicht...manche sind klar und andere trüb...normalerweise bedecken die Lotosblätter sehr schnell die Wasseroberfläche, so dass kein Licht mehr ins Wasser dringt und somit auch keine Algen wachsen....bei unseren sehr speziellen Lotos dauert dies zumindest im diesen Jahr noch etwas länger und im Übrigen sehe ich es wie Gerd....denke, es ist kein Problem oder nur ein temporäres ästhetisches Problem....in den Kübeln mit sehr vielen Schwimmpflanzen sind kaum Fadenalgen....eben wegen dem Licht.... Lg Matthias
Zitat von Tarantino im Beitrag #742Das Wasser ist soweit noch gesund....gut zu erkennen an diversen Kleinstlebewesen die mitunter ein Gewässerindikator sind.
hallo matthias... hier mal aktueller stand... ich konnte mir es dann nach zwei wochen stillstand nicht verkneifen, auch mal während dem wasserwechsel etwas zu stöbern nach brauchbaren rhizomen... ... also waaser abgelassen... dabei festgestellt, dass das erste entfaltete und beschädigte blatt, welches letzte tage immer hässlicher wurde... nun dann wohl abgerottet ist... zwei triebspitzen, die etwas aus der erde schauten ebenfalls verfault... ... hab dann mal vorsichtig hier und da gebuddelt mit den fingern... ein rhizom scheint verfault zu sein.... braun und matschig...das andere scheint intakt zu sein... es ist noch schön weiss und und fest... also gehe ich mal davon aus, dass es noch intakt zu sein scheint... somit besteht wohl weiter hoffnung auf unterirdisches wachstum... weiter abwarten ist wohl abgesagt... wasser wieder aufgefüllt und hoffen...
Hallo Thomas, Vielen Dank für das Update Genauso wie du es schilderst war es auch bei ziemlich vielen von mir. Zuerst leben und Austrieb dann plötzlich Stop und der langsame Tod....total merkwürdig....vermutlich hatten die Rhizome kleinste nicht zu erkennende Quetschungen...
Das weiße Rhizom ist ein gutes Zeichen Da steckt Leben drin und es wäre verwunderlich, wenn sich da nicht noch was tut...ich würde es mir jedenfalls wünschen!!! Lg Matthias
Zitat von Tarantino im Beitrag #690Hab heut einen Teil der insgesamt 13 angesetzten Lotoskübel überprüft...eigentlich wollte ich das nicht machen, zumal ich Tanjas Worte noch gut im Ohr habe -nicht mehr anlangen- Dennoch hat die Neugier gesiegt. Deshalb wurden nun doch 5 von den 13 Kübeln überprüft bei denen seit Wochen überhaupt nichts zu sehen ist...dazu hab ich etwas Wasser abgeschöpft und dann die Rhizome vorsichtig ertastet. Diese fühlten sich alle matschig an...waren schwarz und augenscheinlich war kaum noch Leben in denen. Diese Rhizome waren bis zum Wurzelknoten verfault. Und es waren nur noch 8... vielleicht schaffe ich es morgen mal Bilder zu machen. In einem Kübel ist nun das allererste perfekte Blatt aufgegangen...in dieser Pflanze liegt nun die ganze Hoffnung. Die wenigen bisher erschienenen Blätter hatten alle starke Beschädigungen...wie bereits desöfteren erwähnt.
lg Matthias
Heute wurden weitere 3 Kübel der restlichen 8 von ehemals 13 überprüft....auch diese Rhizome sind verfault...und es waren nur noch 5...
Ich hoffe mal Du hast die nicht entsorgt. Wenn die nicht müffeln lass die mal in einem flachen Bottich. Nach dem Entsorgen der 2 Kübeln geh ich gerade einen total anderen Weg mit den Restrhizomen und die weißen Wurzeln suchen . Was schwarz ist ist bei denen noch lange nicht Tod.
MfG
Jürgen
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
So bei mir alles gefault :-( habe heute fast in den Kübel gek.... als ich diesen Geruch warngenommen habe. Vielleicht probiere ichs im nächsten Jahr mal mit welchen von dem Shop den Rene mal verlinkt hatte.