Hi Justin! Sieht ja super aus Meine sehen auch nicht schlecht aus und blühen ebenfalls. Das Sprühen hatte ich in der letzten Zeit auch etwas vernachlässigt und die scheinen mir es nicht übel zu nehmen. ..trotz der Hitze. Meine Amseln interessieren sich auch nicht dafür. ..die holen sich lieber das Sphagnum. Hatte mein Moos bei Ebay gekauft und war über Preis und Menge sehr zufrieden...würd am liebsten noch mehr Bäume behängen...sieht einfach klasse aus
Du kannst ein min. 10cm langes Teilstück trennen als Ableger. Das ist dann wieder eine eigenständige Pflanzen. Die lassen sich so sehr leicht vermehren.
Sehe ich genauso!!! Möcht sie mindestens bis zu den ersten Frösten aussen belassen. Ich denke, der Herbst mit seiner hohen Luftfeuchte tut den Pflanzen und deren Entwicklung sehr gut.
Ich werde im nächsten Jahr definitiv mehr davon im Garten verwenden so gut wie sich das hier selbst ohne Pflege macht. Die höhere LF in der Nacht scheint ihnen zu reichen. Eine Besprühen bei über 60% LF ist dann nicht mehr notwendig.
Nach einer indianischen Legende ist Louisianamoos das Haar einer Prinzessin, die am Tage ihrer Hochzeit von Feinden getötet wurde. Der trauernde Bräutigam soll es abgeschnitten und in einen Baum gehängt haben. Der Wind trug das Haar fort und verteilte es so über das ganze Land...
Echt interessant was es dazu noch so alles gibt :-) Wer einmal den Bewuchs der Bäume im Nordamerikanischen Südosten gesehen hat wird von dem "Moos" einfach begeistert sein. Ich denke für ein optimales Wachstum auch ohne Pflege ist entweder ein Gewässer (wie Matthias schon sagte) oder eine dichte Bepflanzung in der Umgebung wichtig. Ich habe zwar keine Gewässer aber ringsherum Wald und in der Dschungelecke sowieso eine sehr dichte Bepflanzung. Musste es schon 3 mal teilen :)