Hallo, meine letzte verbliebende Kentia bekommt im Winter immer braune Blattspitzen, die sich nach und nach immer mehr ausbreiten und so einen Wedel nach den anderen absterben lassen. Ich hatte ursprünglich einen 3 er Tuff, jetzt ist es noch eine. Meine Kentia steht das ganze Jahr über vor einem Fenster, also ziemlich hell. Aber jedes Jahr zur Weihnachtszeit muß sie meiner großen Pyramide weichen und steht dann eher etwas dunkler neben dem Fenster. Und genau zu dieser Zeit vertrocknen die Wedel langsam und sterben ab. Ich dachte eigentlich immer, Kentien vertragen auch etwas dunklere Ecken, oder könnte da auch was anderes eine Rolle spielen? Hat wer eine Idee dazu?
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links von Ebay. Mehr Details in unserer Datenschutzerklärung
Zitat von Bernd im Beitrag #1Aber jedes Jahr zur Weihnachtszeit muß sie meiner großen Pyramide weichen und steht dann eher etwas dunkler neben dem Fenster.
Moin Bernd
Dann dürfte ihr Licht fehlen, versuch es mal damit 27W:
ja das mache ich auch alle 14 Tage, hat aber bisher noch nichts gebracht, aber ist schon seltsam das sie auf eine Lichtveränderung so reagiert. Ich habe aber auch keinen helleren Platz mit ausreichender Wärme.
Jürgen hat im Prizip schon alles gesagt ,zudem kommt noch die Tageslänge ,sicherlich kann Howea einen etwas dunkeleren Standort verkraften ,aber in Verbindung mit dem Kurztag hat sie doch nicht die nötige Tageslichtmenge ,sie steht schlicht weg zu dunkel .
Meine steht noch draussen un sie erfreut sich bester Gesundheit
Hallo Rene, du hast deine Kentia noch draußen stehen? Meine kommt nur raus, wenn ich sie abdusche, hab da etwas Angst wegen verbrannter Blätter und den Temperaturschwankungen Tag/Nacht.
Sie ist natürlich schon den ganzen Sommer draussen und hat natürlich Freilanderfahrung ,sie kommt auch erstaunlich gut mit Temperaturen unter 5 Grad klar ,bei Frostgefahr stelle ich sie selbstverständlich entweder an die hauswand unter den Balkon und wenn es richtig kalt wird sogar in den Keller .
Hallo Rene, alle Achtung, da hast du ja ein schönes Teil, gefällt mir sehr gut. Wenn meine den Winter bzw. die Umstellung überlebt, würde ich sie im Frühjahr auch mal rausstellen. Ein Versuch ist es wert.
Dank Dir Ja mach das ,aber räum sie erst nach den Eisheiligen aus und vorsicht mit der Sonne ,lieber erst vollschattig ,dann im lichten Schatten ,dort fühlt sie sich wohl.
Hallo Rene, jetzt hat es meine Kentia nun doch fast dahin gerafft. Nur der kleine Speer ist halbwegs noch grün. Tja was soll man da machen, schade drum, ich glaube auch nicht, das sie sich noch fängt. Einzige Hoffnung, der Stamm ist noch fest, was bei den anderen, die eingegangen sind, nicht der Fall war. Da wurde der Stamm dann matschig.